SINA NIEMEYER
© Sina Niemeyer
You, too. (Du auch.)
2025 
Poster

Das Plakat als Protestform oder Propaganda ist seit jeher soziokulturelle Akteurin im öffentlichen Raum. In dieser Serie setzen sich aufgeschnappte Gesprächsfetzen, Erinnerungsfragmente und die heimlichen Gedanken der Künstlerin zu einem nahezu subliminalen, inneren, aber nach außen projizierten Monolog zusammen, der die ungleichen Arbeitsbedingungen der Kunstbranche, basierend auf
Hierarchien und strukturellen Diskriminierungsformen wie Sexismus und Klassismus, und die daraus resultierende Frustration, thematisiert. Sina Niemeyer reiht sich damit ein in einen feministischen Kanon der Protestpropaganda als Kunst, den Künstlerinnen wie Barbara Kruger, Jenny Holzer oder die Guerilla Girls geprägt haben.

You, too. 2025 
Poster


The poster as a form of protest or propaganda has been a socio-cultural actor in public space ever since. In this series, overheard conversations, fragments of memories and the artist's secret thoughts come together to form an almost subliminal, internal, yet
outwardly projected monologue that addresses the unequal working conditions within the art industry, based on hierarchies and structural forms of discrimination such as sexism and classism, and the resulting frustration. Sina Niemeyer thus joins a feminist canon of protest propaganda as art, which has been shaped by artists such as Barbara Kruger, Jenny Holzer and the Guerilla Girls.



Sina Niemeyer ist eine in Berlin lebende Fotografin und Künstlerin.

Sie ist bekannt für ihre einzigartige Art, verschiedene Medien und Materialien wie Fotografie, Video, Text, Archivmaterial und Ephemera zu raumgreifenden Installationen und kleinen, sorgfältig kuratierten Büchern zusammenzufügen.

Ihre Projekte befassen sich meist mit Themen wie Gewalt, Verlust und Trauma, Machtstrukturen und dem Nicht-Sichtbaren.

2018 wurde sie zu einer der vielversprechendsten Newcomerinnen der deutschen Fotografie ernannt. In den beiden darauffolgenden Jahren wurde sie für den C/O Berlin Talent Award nominiert. Im Jahr 2020 wurde sie Teil von FUTURES, einer europäischen Fotografie-Plattform für aufstrebende Künstler*innen.

Sina hat einen Bachelor of Arts in Fotojournalismus und Dokumentarfotografie. Sie hält regelmäßig Vorträge über ihre Arbeit, unterrichtet und führt Aufträge und Recherchen für internationale Medien und NGOs durch. Ihre Arbeiten befinden sich in mehreren Privatsammlungen und in der Stiftung der Deutschen Sparkasse Lüneburg.

Sina ist Mitglied von Women Photograph, Female Photoclub und Fotobus Society.

Sina Niemeyer is a Berlin-based photographer and artist.

Her work is best known for her unique way of synthesizing different media and material such as photography, video, text, archive material and ephemera into expansive installations and small, carefully curated books.

Her projects mostly tackle stories of violence, loss and trauma, power structures and the unseen.

In 2018 she was selected as one of the most promising newcomers in German photography. The year after she was nominated for the C/O Berlin Talent Award in two consecutive years. In 2020 she was invited to join FUTURES, a European photography platform for
emerging artists.

Sina holds a Bachelor of Arts in Photojournalism and Documentary Photography. She regularly gives lectures on her work, teaches and completes assignments and research for international media and NGOs. Her work is part of several private collections and the Foundation of German Sparkasse Lüneburg.

Sina is a member of Women Photograph, Female Photoclub and Fotobus Society.



Imprint
© All rights reserved Fight and Flight & the Artists, Berlin, 2025