NEDA AYDIN
© Philip Levinger 
XXX
2025

Die Arbeit XXX greift die Symbolik der Jacke als Schutzkleidung auf und überführt sie in einen zeitgenössischen, konzeptuellen Rahmen. Gefertigt aus transparentem Tüll mit quadratischen Einnähten, dient die Jacke als Behältnis für gesammelte 1-Cent-Münzen – Münzen, wie sie im Alltag zufällig auf Straßen oder Gehwegen auftauchen. In vielen Kulturen gilt ihr Fund als Glücksbringer oder Vorbote finanziellen Segens. Die XXX versammelt diese unscheinbaren Objekte zu einem fragilen Gefüge materieller Wünsche und Hoffnungen. Während die Jacke traditionell Schutz und Geborgenheit symbolisiert, legt die Durchsichtigkeit des Materials zugleich eine andere Dimension offen: die Sichtbarmachung von Verletzlichkeit und ökonomischer Prekarität.
XXX2025

The work XXX takes up the symbolism of the jacket as a piece of protective clothing and transfers it into a contemporary, conceptual framework. Made of transparent tulle with square seams, the jacket serves as a container for collected 1-cent coins - coins that appear randomly on streets or sidewalks in everyday life. In many cultures, finding them is considered a lucky charm or a sign of financial blessing. The XXX brings together these inconspicuous objects to form a fragile structure of material wishes and hopes. While the jacket traditionally symbolizes protection and security, the translucency of the material also reveals another dimension: the visualization of vulnerability and economic precarity.



Neda Aydin, geboren 1990 in Dortmund, lebt und arbeitet in Berlin. Sie erhielt ihr Diplom in Bildhauerei (Prof. Albrecht Schäfer) an der Kunsthochschule Berlin Weißensee und ist derzeit Meisterschülerin bei Alicja Kwade an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK Dresden). Aydin erhielt unter anderem das Deutschlandstipendium (2022-2023), den Mart-Stam-Preis (2024) und das Staff Stipendium Junge Kunst (2025). Außerdem gewann sie mit ihrem Entwurf „Formschluss“ den ersten Preis im Wettbewerb „Kunst am Bau“ für das Bundesfinanzministerium.

Neda Aydin, born in 1990 in Dortmund, lives and works in Berlin. She earned her diploma in sculpture (Prof. Albrecht Schäfer) at the Berlin Weißensee School of Art and is currently a master student with Alicja Kwade at the Academy of Fine Arts Dresden (HfBK Dresden). Aydin has received several accolades, including the Deutschlandstipendium (2022–2023),the Mart Stam Prize (2024) and the Staff Stipendium Young Art (2025). Additionally, she won first prize in the Art in Architecture competition for the Federal Ministry of Finance with her design “Formschluss.”










Imprint
© All rights reserved Fight and Flight & the Artists, Berlin, 2025