LINDA HERRMANN
© Linda Herrmann
SGB (XI) §36 §45B, TV-L KR 5
2025
LED Displays
Größe variabel

Die Arbeit SGB (XI) §36 §45b, TV-L KR 5 basiert auf drei Schichten in Linda Herrmanns Nebenjob als ungelernte Pflegekraft in einem ambulanten Pflegedienst. Das Verhältnis von Geld und Zeit ist in der Pflegearbeit besonders markant, da jede mögliche Aufgabe mit einem bestimmten Minutenkontingent und Geldwert versehen ist. 30 Minuten Unterstützung bei der Körperpflege sind teurer als 30 Minuten Wohnungsreinigung. Je anspruchsvoller die Tätigkeit, desto höher der Umsatz des Pflegedienstes – der Lohn der arbeitenden Pflegekraft bleibt jedoch gleich.

Nachdem Linda ein Buch über die sozialen Dimensionen des Pflegeberufes veröffentlicht hat – wie etwa Einsamkeit, finanzielle Probleme, Sucht, Krankheit, Tod, Barrieren und Isolation – liegt der Fokus der hier gezeigten Arbeit auf den strukturellen Aspekten des Pflegesystems. Die Arbeit SGB (XI) §36 §45b, TV-L KR 5 beleuchtet den bürokratischen Teil eines Jobs, der normalerweise eher durch die sozialen Aspekte und Bedingungen betrachtet wird: Das Pflegesystem berücksichtigt selten die individuellen Bedürfnisse der gepflegten Personen, verfolgt aber immer wirtschaftliche Interessen. 

Die Arbeit besteht aus drei Paaren von LED-Displays. Innerhalb 8 Stunden zeigt jeweils ein Display den Lohn an, das andere den erarbeiteten Umsatz. Der Titel SGB (XI) §36 §45b, TV-L KR 5 verweist auf die Paragrafen des Sozialgesetzbuches, die die Leistungskomplexe der ambulanten Pflege beschreiben, und die Eingruppierung ungelernter Pflegekräfte im Tarifvertrag der Länder. 


SGB (XI) §36 §45B, TV-L KR 5
2025
LED displays
size variable

The references of the work SGB (XI) §36 §45b, TV-L KR 5 are three shifts in Linda Herrmann’s side job as an in-home care person. Care jobs are particularly striking considering the intersection of money and time as each of the possible tasks is quantified both in minutes and monetary value. 30 minutes of helping somebody to shower are more expensive then 30 minutes of house cleaning. The company’s turnover increases with the complexity of the tasks - yet the salary stays bound to time.

After having published a book on the social dimensions of care work – covering themes such as loneliness, financial problems, addiction, illness, death, barriers, and isolation – Linda now focuses on the structural aspects of the care system. Care work being a profession typically discussed in terms of its social implications, the work SGB (XI) §36 §45b, TV-L KR 5 highlights its bureaucratic mechanisms: The care system rarely considers individual needs but always follows economic interests. 

The work consists of three pairs of LED-Displays. Over the span of 8 hours one display in each pair counts up the salary, the other one lists the accumulated turnover. The title SGB (XI) §36 §45b, TV-L KR 5 is borrowed from the law code that governs care work and the pay scale for untrained care workers.









Linda Herrmann wurde 1996 in Aschaffenburg geboren und wuchs dort auf, bis sie 2015 nach Berlin zog und zuerst Modedesign studierte. Seit 2020 studiert sie Bildende Kunst und arbeitet neben dem Studium in der ambulanten Alten- und Krankenpflege. Erfahrungen aus dieser Tätigkeit fließen immer wieder in ihre künstlerischen Werke ein, die seit 2023 in verschiedenen Gruppenausstellungen gezeigt wurden. 2024 erschien ihre erste literarische Publikation unter dem Titel “In Arbeit”. Erzählungen einer ungelernten Pflegekraft im re:sonar-Verlag (Hannover). Neben text- und schriftbasierten Arbeiten experimentiert sie mit textilen Materialien und Techniken, um Verbindungen zwischen Malerei, Zeichnung und Textilkunst zu schaffen.

Linda Herrmann was born in Aschaffenburg (1996) and grew up there until she moved to Berlin to study Fashion Design. Since 2020, she has been studying Fine Arts while working in home-based elderly and nursing care. Experiences from her side jobs oftentimes influence her artistic work which has been featured in various group exhibitions since 2023. In 2024, her first literary publication, “In Arbeit”. Erzählungen einer ungelernten Pflegekraft, was released by re:sonar Verlag (Hannover). In addition to text-based works, she experiments with textile materials and techniques to create connections between painting, drawing, and fiber art.
Imprint
© All rights reserved Fight and Flight & the Artists, Berlin, 2025