JULIE LEGOUEZ
2025
Installation bestehen aus PVC, Acryl, Traversenbank, Plastikbambus, Video, Rasterlampe, Austeller
300 x 400 cm
Die Installation “Das System kann nichts für Ihre persönlichen Umstände“ erinnert an ein anonymes Wartezimmer im Jobcenter – steril, unpersönlich, entwürdigend. Sie thematisiert die Ohnmacht gegenüber einem System, das individuelle Lebensrealitäten ignoriert und Menschen anhand ihrer Erwerbsfähigkeit bewertet. Die Künstlerin verarbeitet persönliche Erfahrungen mit einem bürokratischen Apparat, der prekäre Existenzen verwaltet, statt zu unterstützen. Entscheidungen erscheinen willkürlich, die eigene Lebensleistung wird entwertet – besonders dann, wenn künstlerische Arbeit unbezahlbar, aber unbezahlte Arbeit bleibt. In Zeiten drohender Kürzungen sind immer mehr Künstler*innen gezwungen, Leistungen vom Amt zu beziehen. Trotz ihres Engagements gelten sie als „nicht systemrelevant“ – ein Schlag ins Gesicht für jene, die täglich kreativ, reflektiert und gesellschaftlich wirksam arbeiten.
Installation consisting of PVC, acrylic, beam seating, plastic bamboo, video, grid ceiling light, display stand
300*400 cm
The installation “The system is not responsible for your personal circumstances“ resembles an anonymous waiting room at the job center – sterile, impersonal, and humiliating. It addresses the powerlessness individuals feel within a bureaucratic system that ignores personal realities and assigns value based on employability. The artist reflects on experiences with an apparatus that manages precarious lives rather than supporting them. Decisions often feel arbitrary; one’s life’s work is devalued – especially when artistic labor is invisible, unpaid, and thus deemed worthless. As public funding continues to shrink, more and more artists are forced to rely on welfare benefits. Despite working relentlessly, they are labelled “not system-relevant” – a brutal blow to those who contribute creatively, critically, and socially every single day.
Legouez wurde 1988 in Viersen geboren und lebt in Berlin. Sie studierte Malerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Ihre Arbeiten wurden u. a. im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, bei Syker Vorwerk, im KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst Berlin sowie in zahlreichen Offspaces gezeigt. Sie erhielt Stipendien und Förderungen von der Stiftung Kunstfonds, der VG Bild-Kunst, der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und dem DAAD.
Born in 1988 in Viersen, Legouez lives and works in Berlin. She studied painting at Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Her works have been shown at the Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Syker Vorwerk, KINDL – Centre for Contemporary Art Berlin, and numerous offspaces. She has received scholarships and grants from Stiftung Kunstfonds, VG Bild-Kunst, the Berlin Senate for Culture, and the DAAD.