EVELINA REITER
© Evelina Reiter
o. T. 2025
Öl auf Leinwand

Fight or Flight 2 zeigt meine Auseinandersetzung mit Geld und dessen Wirkung auf mein Leben. Von den Kosten, die es mit sich bringt, als Ausländerin in Deutschland bleiben zu dürfen, bis hin zu meiner Vorstellung eines erfolgreichen Lebens als Künstlerin.

Die Angst, nicht genug Geld nachweisen zu können, um als freiberufliche Künstlerin in Deutschland bleiben zu dürfen, verschwindet nie ganz. Ich muss immer mehr verkaufen, um der Ausländerbehörde etwas vorweisen zu können.

Berlin ist mein Zuhause, und das darf ich nicht verlieren. Doch darüber entscheidet allein das Geld – und das Glück, das ich damit verbinde.

Aber alles ist möglich. Man muss eigenem Plan vertrauen und weitermachen – das hat mir meine Mutter beigebracht. Sie hatte bereits in meinem Alter, Ende zwanzig, einen Mercedes und war mir in meiner Kindheit eine große Inspiration. 
o. T2025
oil on canvas

Fight or Flight 2 reflects my engagement with money and its impact on my life — from the costs of being allowed to stay in Germany as a foreigner to my personal vision of a successful life as an artist.

The fear of not being able to prove I have enough income to remain in Germany as a freelance artist never fully disappears. I constantly have to sell more to have something to show the immigration office.

Berlin is my home, and I can’t afford to lose it. But that decision lies solely in the hands of money — and the luck I associate with it.

But anything is possible. You have to trust your own plan and keep going — that’s what my mother taught me. By the time she was my age, in her late twenties, she already had a Mercedes. She was a great inspiration to me growing up.



Die Berliner Künstlerin Evelina Reiter (* 1998) malt zeitgenössische Großstadtszenen aus der Perspektive einer jungen Frau. Reiters Ziel ist es, durch ihre persönlichen Erfahrungen im Berliner Stadtraum die sozialen Herausforderungen von weiblich gelesenen Personen in allen Lebensbereichen in ihrer Malerei darzustellen. Evelina Reiters Arbeiten sollen die Betrachterinnen ermutigen, mit eigenen alltäglichen Ängsten und Unsicherheiten ein wenig humorvoll und selbstironisch umzugehen, mehr Raum einzunehmen und voranzukommen. Ihre Ölgemälde fangen die Intensität des Großstadtlebens in einem feministischen Projekt ein, das durch das Malen das Gefühl zurückerobert, sich mit sicheren Schritten durch die Stadt bewegen zu können.
Berlin-based artist Evelina Reiter (1998) paints contemporary urban scenes from the perspective of a young, female-read person. Reiter’s aim is to depict, through personal experiences in the city of Berlin, the social challenges faced by FLINTA individuals across all areas of life.

Evelina Reiter’s work seeks to encourage viewers to approach their everyday fears and insecurities with a sense of humor and self-irony, to take up more space, and to move forward. Their oil paintings capture the intensity of urban life within a feminist framework that, through the act of painting, reclaims the feeling of being able to walk confidently and safely through the city.




Imprint
© All rights reserved Fight and Flight & the Artists, Berlin, 2025